Der Verband kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken (VkwB) in der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche (AABevK) ist ein Zusammenschluss von etwa 100 kirchlich-wissenschaftlichen Bibliotheken der evangelischen Landeskirchen und anderer kirchlicher Einrichtungen in Deutschland (und der Schweiz) mit einem Buchbestand von insgesamt etwa 4 Millionen Bänden.

Jahrestagung der AABevK 29.9.-1.10.25 in Stuttgart

Die 15. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche inkl. Mitgliederversammlung findet vom 29.9. bis 1.10.2025 in Stuttgart statt.

Die Tagung steht unter der Überschrift “Demokratie braucht verlässliche Information: Kirchliche Archive und Bibliotheken als Organisationen demokratischer Kultur“ und bietet neben vier einführenden Grundsatzreferaten zahlreiche Referate aus der Praxis von Archiven und Bibliotheken.

Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2025.

Weitere Infos zu Programm und Anmeldung sind verlinkt.

Online-Fortbildung “Urheberrecht”

Der VkwB bietet wieder eine Fortbildung zum Thema “Urheberrecht” an. In dieser sollen die Kenntnisse zum Urheberrecht aufgefrischt und konkrete Fragen aus der täglichen Arbeit aufgegriffen werden. Als Referentin konnten wir wieder Frau Dr. Jana Kieselstein (UB Augsburg) gewinnen.

Die Fortbildung findet online jeweils zwischen 9:00 und 12:00 Uhr statt:

Dienstag, 29.10.2024 Theorieblock zum „Bibliotheks-Urheberrecht“

Mittwoch, 6.11.2024 Konkrete Fragestellungen aus der täglichen Arbeit

Insbesondere für den zweiten Teil „konkrete Fragen aus der täglichen Arbeit“ ist die Dozentin auf die aktive Mitarbeit der Teilnehmer*innen angewiesen. Bitte senden Sie bis zum 21.10.2024 Ihre konkreten Fragen zum Thema „Urheberrecht in Bibliotheken“ an thilo.liebe(at)elkb.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt.

Bitte melden Sie sich per Mail bis zum 30.09.2024 an bei: thilo.liebe(at)elkb.de

Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine Zu- oder Absage erhalten Sie bis zum 2.10.2024.

BiblioCon 2024

Auf der diesjährigen BiblioCon waren der VkwB und die AKThB wieder mit einem Stand vertreten, der sich regen Zulaufs durch kirchlich wie auch nichtkirchlich angestellte KollegInnnen erfreute. Gleiches galt für unsere gemeinsame Veranstaltung, die Podiumsdiskussion “Kirchliche Bibliotheken in Gefahr? Gemeinsame Verantwortung für das Kulturerbe in Kloster-, Kirchen- und Pfarrbibliotheken”.

Ankündigung zur diesjährigen BiblioCon

Eine gemeinsame Veranstaltung der AKThB und des VkwB findet am 6.7.24 von 14 bis 16 Uhr auf der BiblioCon in Hamburg statt, nämlich eine Podiumsdiskussion mit dem Titel “Kirchliche Bibliotheken in Gefahr? Gemeinsame Verantwortung für das Kulturerbe in Kloster-, Kirchen- und Pfarrbibliotheken”. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Und auch in diesem Jahr sind die beiden kirchlichen Bibliotheksverbände VkwB und AKThB mit einem gemeinsamen Ausstellungsstand auf der BiblioCon vertreten – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fortbildungsveranstaltung „Bestandserhaltung für kleine und mittlere Einrichtungen“ (Fulda, 17./18.4.2024)

Die Veranstaltung findet am 17.4. und 18.4.2024 in Fulda statt und umfasst sowohl Fachvorträge als auch praktische Workshops. Sie wird von der Bestandserhaltungsgremien von BKK, dbv und KLA in Kooperation mit der Altbestandskommission von AKThB und VkwB organisiert.

Programm und Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.thf-fulda.de/beitrag/tagung-bestandserhaltung-f%C3%BCr-kleine-und-mittlere-einrichtungen-in-fulda-vom-17-18-4-2024.html

AKKH-Tagung 2024

Die nächste Tagung des Arbeitskreises der kirchlichen Hochschulbibliotheken findet am 27.-28.2.24 in Darmstadt statt. Sie steht unter dem Thema “Qualifiziertes Personal für kirchliche Bibliotheken“.

Details zum Programm sowie das Anmeldeformular finden sich im zugehörigen Infoblatt.

Die Teilnahme ist nicht auf AKKH-Mitglieder begrenzt.

Online-Fortbildungsangebot “Wie organisiere ich mich als OPL?”

Ein Fortbildungsangebot des VkwB wendet sich speziell ans OPLs und findet online an folgenden Terminen statt:

  • 17.11., 9:00-12:30 (Teil 1)
  • 20.11., 9:00-12:30 (Teil 2)

Details zu den Inhalten entnehmen Sie bitte dem Infoblatt. Die Kosten liegen bei 32 Euro pro Teilnehmer; es können maximal 16 Personen teilnehmen. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die folgende Mailadresse an: pr.bibliothek@elk-wue.de

Ev. Kirchentag 2023

Gemeinsam mit dem Verband kirchlicher Archive (VkA) und Archion war der VkwB dieses Jahr vom 07.-11. Juni 2023 zum ersten Mal auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vertreten.

Unser Stand wurde im Durchschnitt von ca. 60 interessierten Besucher*innen pro Tag aufgesucht, die sich über das gesamte Spektrum der Arbeit in Bibliotheken und Archiven informierten. Ein besonderes Highlight war das Bewertungsspiel der Archive „Was für ein Bewertungstyp sind Sie?“. Aber auch die ausliegenden bzw. überreichten Flyer und sonstigen Informationsmaterialien der Bibliotheken wurden gut angenommen.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisations- und die Standbetreuungsteams. Wir freuen uns auf den nächsten Kirchentag 2025 in Hannover.

BiblioCon 2023

Beim diesjährigen Bibliothekartag war der VkwB wieder mit einem Ausstellerstand vertreten.

Diesmal traten wir zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken (AKThB) auf, mit der wir uns auch die Standbetreuung teilten. Ein wesentlicher Anziehungsfaktor für den Stand, der über kirchliche Bibliotheken auch im Hinblick auf potenzielle Arbeitsstätten für Kolleginnen und Kollegen informierte, war zweifellos unsere Popcornmaschine. Im Verlauf der vier Tage fungierte unser Stand aber auch als Ort des kollegialen Austausches zwischen Mitarbeitenden aus verschiedensten kirchlichen Bibliotheken.

Wir hoffen, auch bei der BiblioCon 2024 wieder vertreten zu sein – ein herzliches Dankeschön nochmals an alle, die dieses Jahr bei der Realisierung mitwirkten!